Helden, Firefighting, und Unternehmenskultur

Helden retten den Tag. Helden wenden die Katastrophe ab und retten das Baby aus dem brennenden Gebäude. Helden werden bewundert, und jeder möchte einer sein. Jeder will einen Helden haben, wenn er einen braucht.

Aber was ist mit den Menschen, die verhindern, dass ein Held gebraucht wird? Was ist mit den Menschen, die dafür sorgen, dass die Katastrophe nie eintritt? Welche Art von Menschen brauchen Sie wirklich in Ihrem Unternehmen?

Firefighting

Feuerwehrleute sind der Prototyp des modernen Helden. Die meisten ihrer Aufgaben sind zwar risikoarm, aber hin und wieder laufen sie auf die Gefahr zu, während alle anderen weglaufen. Bei den Anschlägen vom 11. September 2001 waren von den 2.977 Opfern 412 Rettungskräfte, davon 343 Feuerwehrmänner.

Statistisch gesehen ist die Brandbekämpfung jedoch relativ sicher. Die Sterblichkeitsrate von Feuerwehrleuten in den USA mit 6,1 ist in etwa identisch mit dem Durchschnitt für männliche Arbeitnehmer von 5,8, gemessen in Todesfällen pro 100.000 Vollzeitbeschäftigte pro Jahr (Quelle: Bureau of Labor Statistics, Daten für 2016 für die USA). Die Wahrscheinlichkeit, als Holzfäller (135,9), Fischer (86,0), Flugzeugpilot (55,5) oder sogar Taxifahrer (13,0) zu sterben, ist wesentlich höher.

Wenn der Durchschnittsbürger mit einem Feuerwehrmann zu tun hat, ist er oft in großer Not, und der Feuerwehrmann ist da, um zu helfen. Wenn dagegen die Polizei auf einen zurennt, ist das vielleicht nicht immer das, was man sich wünscht.

„Firefighting“ in der Industrie

Hier, um den Tag zu retten…

In der Industrie bezieht sich der Begriff Firefighting oft auf die Behebung von Problemen aller Art.„Die Lieferung von Teilen verzögert sich? Jemand muss sich darum kümmern!„Wir haben Qualitätsprobleme? Jemand muss das Problem beheben!„Die Maschine ist (schon wieder) kaputt? Wer rettet den Tag?

Viele Unternehmen sind auf solche Firefighters angewiesen, um die vielen täglich auftretenden Probleme zu lösen und den Betrieb aufrechtzuerhalten. Wie echte Feuerwehrleute werden sie oft für ihre Fähigkeit geschätzt, Brände zu löschen und das System am Laufen zu halten.

Inspektor für Brandsicherheit

Sie verstoßen gegen die Brandschutzvorschrift 47-11. Tauschen Sie die Batterien Ihres Rauchmelders sofort aus!

Echte Feuerwehrleute retten Leben, keine Frage. Ich behaupte jedoch, dass viel, viel mehr Leben gerettet werden, wenn das Feuer von vornherein verhindert wird, ganz zu schweigen von anderen vermiedenen Schäden.

Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, Technologien und Normen, die Brände und andere Probleme von vornherein verhindern. Die meisten Verbraucher sind sich dessen gar nicht bewusst, aber es werden große Anstrengungen unternommen, um Gebäude feuerfester zu machen. Ähnliche Anstrengungen werden unternommen, um Gebäude so zu bauen, dass im Falle eines Brandes dieser eingedämmt wird und die Bewohner gewarnt und evakuiert werden.

Heutzutage zum Glück eine Seltenheit

Heutzutage ist es zum Glück eine Seltenheit, dass sich ein Feuer zu einer großen Katastrophe auswächst, wie zum Beispiel das Grenfell Tower Feuer in London 2017, bei dem 71 Menschen starben. Aber in der Geschichte war es üblich, dass ganze Städte wegen eines kleinen Feuers niederbrannten. Große Teile Londons brannten zum Beispiel in den Jahren 1130, 1132, 1135, 1212, 1220 und 1227 ab. In diesen 100 Jahren gab es im Schnitt alle 15 Jahre einen Großbrand.

Die moderne Sicherheit ist zu einem großen Teil auf die Verbesserung und Durchsetzung von Sicherheitsstandards zurückzuführen. Man sagt, dass diese„mit Blut geschrieben“ sind, da sie in der Regel nach dem Tod eines Menschen aktualisiert und verbessert werden. Der Brand im Grenfell Tower entwickelte sich von einem kleinen Kühlschrankbrand zu einem Großbrand des gesamten Komplexes, was wahrscheinlich auf die brennbaren Außenverkleidungen zurückzuführen ist. Daher werden die Bauvorschriften derzeit entsprechend aktualisiert, um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt. Dies geschieht auch in anderen Branchen, zum Beispiel in der Luftfahrt, im Schienen- und im Straßenverkehr. Es gibt viele Normen, die die Dinge sicherer machen sollen.

US Airways Flug 1549

Dennoch betrachten die meisten von uns die Brandschutzinspektoren nicht als Helden. Vielmehr werden diese Durchsetzer von Normen oft als nörgelnd und lästig empfunden, was es Ihnen erschwert, unsere eigentliche Arbeit zu tun. Nehmen Sie zum Beispiel den Film„Sully“ mit Tom Hanks über die Notwasserung von US Airways Flug 1549 im Hudson River. Ein großer Teil davon handelte von der Arbeit des National Transportation Safety Board. Aus dramaturgischen Gründen wurde das NTSB jedoch als strafverfolgend, hart, kalt und antagonistisch dargestellt – ganz anders als die tatsächlichen Ereignisse.

Auf jeden Fall stehen Sicherheitsinspektoren nicht gerade ganz oben auf unserer Liste der Menschen, die wir bewundern. Doch obwohl sie in der Regel nicht ihr Leben riskieren, rettet ihr Einsatz wahrscheinlich mehr Menschen als der von Feuerwehrleuten.

Brände in der „Industrie“ verhindern

In der Industrie gilt das Gleiche wie bei der Brandbekämpfung oder in der Luftfahrt. Sie sollten sich darauf konzentrieren, den Unfall zu verhindern, anstatt ihn im Nachhinein zu beheben. Ein Problem, das nie aufgetreten ist, ist viel besser und profitabler als ein Problem, das durch Brandbekämpfung behoben wurde.

Dennoch wird mit der Brandbekämpfung Karriere gemacht. Wie bei echten Bränden bekommt der „Firefighter“ den Ruhm, und der Brandinspektor ist ein lästiges Ärgernis. Kein Wunder, dass das Firefighting in der Industrie oft beliebter ist als die Brandverhütung.

Es wird Brände geben, und man braucht Leute, die sie löschen. Doch oft sind diese „Helden“ diejenigen, die die Normen ignorieren. Sie handeln aus dem Bauch heraus, treffen übereilte Entscheidungen und machen daher viele Fehler und verschlimmern das System. In manchen Branchen nennt man sie Feuerwehrleute, andere nennen sie Cowboys oder im Englischen auch „Capes“ (Umhänge). Der Effekt ist derselbe: Chaos! Siehe z. B. die beiden folgenden ausgezeichneten Zitate aus dem Gesundheitswesen in Virginia Madison, bevor dort Lean eingeführt wurde (vollständige Quelle unten):

"Früher haben wir den Wert der Person, die einspringen und den Tag retten konnte, die etwas Außergewöhnliches tat, stark betont. [...] Niemand hielt sich an die Standardarbeit, und die Cowboys leisteten Großartiges im Gesundheitswesen, aber sie gehörten wahrscheinlich auch zu den gefährlichsten Menschen, weil sie sich nicht an die Standards hielten. Sie machten Multitasking, sie taten alles, was zu größeren Fehlern führte." (S. 123)
"Viele Menschen im Gesundheitswesen sind in Führungspositionen, weil sie in der Lage sind, erstaunliche Dinge zu tun, die den Tag retten. [...] Wir nennen sie 'Capes' Sie sind diejenigen, die in einer Krise eingreifen und eine Entscheidung treffen, die den Tag rettet. Das war unser System im Gesundheitswesen - sich auf Leute zu verlassen, die alles machen und das System zusammenhalten; Leute, die in einer Krise zurechtkommen. Aber wir wollen keine Krise. Wir wollen Systeme und Standardarbeit, um eine Krise zu verhindern. Wenn es eine Krise gibt, ist es meistens ein Versagen der Führung." (S. 159)

Das Feuer für den Ruhm schüren

Es wird noch schlimmer. Um Ruhm zu erlangen, sind es manchmal die Feuerwehrleute/Cowboys/Capes, die das Feuer absichtlich anzünden. Bei der Brandbekämpfung wird dies als Brandstiftung durch Feuerwehrleute bezeichnet.

Auch in der Industrie gibt es anekdotische Hinweise auf ähnliche Verhaltensweisen. Ich weiß von einem Fall, in dem eine weibliche Vorgesetzte als einzige in der Lage war, eine häufig defekte Maschine zu reparieren, und dafür sehr gelobt wurde. Irgendwann führte jemand eine Analyse durch und stellte fest, dass diese Maschine nie ausfiel, wenn die Vorgesetzte im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise war, aber häufig kaputt ging, wenn sie anwesend war. Kurz vor dieser Analyse verließ sie das Unternehmen.

Welche Art von Mitarbeitern brauchen Sie?

Fragen Sie sich nun, welche Art von Mitarbeitern Sie in Ihrem Unternehmen brauchen. Vergleichen Sie dies mit der Art von Verhalten, die Sie tatsächlich positiv bewerten. Für welches Verhalten gibt es in Ihrem Unternehmen eine Beförderung oder eine Gehaltserhöhung? Es ist leicht, die Brandbekämpfung zu bewerten, weil sie sehr sichtbar ist, während die Prävention viel schwieriger zu sehen ist.

Wenn ich mich in einem brennenden Gebäude befinde, wünsche ich mir auf jeden Fall einen Feuerwehrmann und bin sehr froh, wenn einer auftaucht. Auch wenn es bei Ihnen „brennt“, brauchen Sie jemanden, der es „löscht“. Allerdings wäre es mir lieber, wenn das Gebäude gar nicht erst in Brand geraten würde. Man braucht auf jeden Fall Feuerwehrleute. Der Schwerpunkt sollte jedoch auf der Brandverhütung liegen! Also, gehen Sie raus, loben Sie jemanden, der Brände von vornherein verhindert, und organisieren Sie Ihre Industrie!

Quelle der Zitate

Die Gesundheitsversorgung verändern: Virginia Mason Medical Center’s Pursuit of the Perfect Patient Experience, Taylor & Francis Inc, ISBN 978-1563273759


Entdecke mehr von AllAboutLean.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu „Helden, Firefighting, und Unternehmenskultur“

  1. The most common form of fire-fighting in industry that I observe is that of Supply Planners changing their schedules and expediting in an attempt to prevent backorders because they use woefully inaccurate forecasts to design them in the first place – and this happens in 99.9% of ex-stock manufacturing companies whether they consider themselves „lean“ or not. And some of these Supply Planners enjoy it and like the tension and applause that goes with it……but most hate it and would prefer to do real Planning. The way forward is for their Leaders to read your excellent book re Pull (or for software enabled Pull, have a look at http://www.demanddriveninstitute.com) and implement enterprise-wide pull which virtually eliminates expediting (and the cost/capacity/lead-time/inventory increases that goes with it) and allows Supply Planners to add value and do real planning – capacity/abnormal demand anticipation & management/collaboration/stock target adjustments/NPL/phase outs etc

  2. I remember the sabotage that unions promoted at Hospital Isabel Zendal in Madrid. It was built in a very short term to cope with covid. Once the disease dissapeared, the hospital was given another purpose. Then, problems continously arose: lack of supplies, machines down, and so on. Extra security measures and time extinguished the problem. Now, everything seems to run properly.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner